Liste der Europaschulen im Schuljahr 2018/2019 hier!
Europaschulen in Niedersachsen vermitteln ihren Schülerinnen und Schülern ein umfassendes Wissen über Europa und bieten vielfältig Möglichkeiten, Europakompetenzen zu entwickeln sowie die Mehrsprachigkeit zu stärken.
Die Europaschulen in Niedersachsen haben das Ziel, Kenntnisse über Europa und europäische Institutionen zu fördern, die aktive Teilhabe an der Unionsbürgerschaft sowie die Mehrsprachigkeit zu stärken und in besonderem Maße die Entwicklung interkultureller Kompetenzen zu unterstützen.
Für die Genehmigung, den Titel Europaschule in Niedersachsen tragen zu können, ist die Niedersächsische Landesschulbehörde zuständig. Der Antrag ist an die jeweilige Regionalabteilung zu richten.
Information und Beratung für Schulen in Niedersachsen werden von der Niedersächsischen Landesschulbehörde angeboten.